Betriebserkundung 8cM
Von Schülern und Schülerinnen, die auszogen, um sich selbst ein Bild zu machen
Fragen über Fragen
Woher stammen die Rohstoffe, die für die Produktion benötigt werden? Woher stammen die Waren, die zum Verkauf in den Regalen liegen? Welche Betriebsmittel sind notwendig? Was muss bei der Kalkulation der Preise alles berücksichtigt werden? Welchen Einfluss hat die Corona-Krise auf den Betrieb? Welche Art der Werbung kommt gut an? Und wie macht man einen Betrieb für die Zukunft sattelfest?
Diesen und noch vielen weiteren spannenden Fragen gingen wir am 02.12.2020 circa 1 bis 1,5 Stunden in unterschiedlichen Betrieben nach. Zunächst suchten wir uns in der Kleingruppe einen Betrieb in der näheren Umgebung und riefen dort auch selbstständig an, um unser Anliegen zu nennen. Das hat sich anfangs etwas ungewohnt angefühlt, doch wir haben es schließlich allesamt recht gut gemeistert. Mit einer Zusage war der erste Schritt geschafft!
Die Erkundung
Im Unterricht überlegten wir uns passende Fragen, die wir dann in den Betrieben stellen wollten. Aber für etwas Fragen zu finden, was man eigentlich gar nicht so richtig kennt, war teilweise nicht einfach.
Umso beeindruckender war dann unser Erkundungstag. Wir haben viel erfahren und gelernt. Vom Handwerksbetrieb über den Einzelhandel bis hin zu Dienstleistungsbetrieben haben wir eine Vielzahl an Eindrücken und Antworten bekommen, die wir untereinander ausgetauscht haben.
Wir bedanken uns bei allen, die sich in den Betrieben mit ihrer netten und freundlichen Art für uns Zeit genommen und uns alles ausführlich erklärt sowie gezeigt haben!
Wir freuen uns jetzt schon auf den Besuch des Bürgermeisters, der mit uns darüber sprechen wird, welche Interessen eine Gemeinde an der Ansiedlung von Betrieben in ihrem Gemeindegebiet hat.
Ein dickes Dankeschön an: Brauerei Kraus, Enchan Tee Bamberg, Friseur Lockenwickler, Gärtnerei Kraus, Getränkemarkt Fristo Neuses, Metzgerei Böhm, Schreinerei Loskarn und VW Zentrum Bamberg! Bei euch war es spitze, denn ihr habt uns in Windeseile die ersten Berührungsängste genommen!
Den Weihnachtswunsch Frieden und Gesundheit für alle geben wir gerne weiter!
Klasse 8cM, Grund- und Mittelschule Hirschaid